Marc Ruland: „Ob von rechts oder von links, Demokratiefeinde haben bei uns keinen Platz.“

5 Jun. 2023

„Unsere Demokratie und die freiheitlichen Werte sind die Grundprinzipien unserer Gesellschaft. Wer versucht, sie außer Kraft zu setzen – sei es von rechts oder von links – muss mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln bekämpft werden. Demokratiefeinde haben bei uns keinen Platz“, macht Marc Ruland, Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz, deutlich. Der von Innenminister Michael Ebling jüngst veröffentlichte Verfassungsschutzbericht 2022 zeige, dass die Demokratie zunehmend unter Druck gerate. Gut, dass der Verfassungsschutz ein Auge auf Demokratiefeinde und sogenannte Delegitimierer habe und als Frühwarnsystem gut funktioniere, so Ruland.

Besorgt zeigte sich der Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz über die Verbreitung von bewusster Falschinformation und Propaganda extremistischer Gruppierungen und Organisationen, die mit Verschwörungserzählungen, besonders im Internet, auf Stimmenfang gingen. „Extremisten missbrauchen aktuelle Krisen und die Ängste der Menschen geschickt für Zwecke. Ihre manipulativen system- und demokratiefeindlichen Narrative fallen bei verunsicherten Menschen oftmals auf nahrhaften Boden“, sagt Ruland. Laut Verfassungsschutzbericht hätten sich radikalisierte, überregionale Mischszenen aus verschiedenen Extremisten gebildet, die die Möglichkeiten virtueller Vernetzung und Kommunikation für sich nutzen.

Als größte Bedrohung wird die zunehmend radikale und gewaltorientierte Reichsbürger-Szene vom rheinland-pfälzischen Verfassungsschutz identifiziert. Ihre Anhängerschaft ist im Vergleich zum Jahr 2018 von 550 auf aktuell 950 Personen angestiegen, darunter 140 Gewaltorientierte. Aber auch in der islamistischen sowie der linksextremistischen Szene gelte es, wachsam zu bleiben, so Ruland.

„Wir leben in einer wehrhaften Demokratie und sind willens und in der Lage, uns vor verfassungsfeindlichen Angriffen zu schützen“, ist sich Ruland sicher. Das mache nicht zuletzt der erfolgreiche Schlag gegen die mutmaßlich terroristische Gruppierung „Vereinte Patrioten“ deutlich, die den Umsturz der Bundesrepublik und die Entführung von Gesundheitsminister Karl Lauterbach geplant haben soll. „Dennoch dürfen wir nicht müde werden, immer wieder in Demokratiebildung und -förderung zu investieren, damit wir auch in Zukunft wehrhaft und resilient bleiben“, sagt er.

Pressekontakt

Pressekontakt

Daniel Reißmann

Tel: +49(0)6131 27061-20
Mobil: +49(0)160 99807596
Mail: daniel.reissmann@spd.de

SPD-Landesverband Rheinland-Pfalz
Romano-Guardini-Platz 1
55116 Mainz

Internet: http://www.spd-rlp.de

Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Zum Tod von Michael Reitzel

In stiller Trauer gedenken wir Michael Reitzel. Im Alter von 79 Jahren ist er nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben. Michael trat 1968 in die SPD ein und hatte im Laufe der Zeit viele Aufgaben und Ämter inne, die er mit Leidenschaft ausfüllte. Von 1971 bis 1991...

mehr lesen

Lewentz: „Katarina Barley trägt Europa im Herzen.“

Der Landesvorsitzende Roger Lewentz zur Nominierung von Katarina Barley als Spitzenkandidatin zur Europawahl 2024. „Der Bundesvorstand der SPD hat Katarina Barley zur Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 nominiert. Dafür aus ganzem Herzen ein großer Glückwunsch,...

mehr lesen

Ehrennadel der SPD Rheinland-Pfalz für Gernot Mittler 

Über 60 Jahre in der SPD. Ehemaliger Finanzminister und aktiver engagierter Ehrenamtler. Das ist Gernot Mittler mit voller Leidenschaft. Und für uns sind das gleich mehrere gute Gründe, um Gernot für diese großartige Arbeit zu ehren und uns bei ihm zu bedanken. Der...

mehr lesen