Quartierbüro Ludwigshafen-Gartenstadt ist neueröffnet!

14 Mai. 2022

Das von der SPD Rheinland-Pfalz initiierte Quartierbüro in Ludwigshafen-Gartenstadt ist neueröffnet. Nach mehrmonatigem Umbau wurde es am heutigen Samstag, 14. Mai bei einem Tag der offenen Tür eingeweiht. Von nun an wird das Quartierbüro als Gemeinschaftsprojekt von der AWO Pfalz und dem SPD-Landesverband betrieben – unterstützt vom SPD-Stadtverband Ludwigshafen und dem SPD-Ortsverein Gartenstadt. Die Räumlichkeiten in der Kärtnerstraße 19 werden in Zukunft im Sinne eines modernen Co-Working-Spaces zu einem Teil auch durch den SPD-Unterbezirk Vorderpfalz und auch weiterhin für regelmäßige Sprechstunden der Ludwigshafener Landtagsabgeordneten Heike Scharfenberger genutzt.

Für die AWO Pfalz nahm ihr Präsident Thomas Hitschler an der Einweihung teil: „Nach der erfolgreichen Umbauphase kehrt jetzt wieder Leben in das Quartierbüro Gartenstadt ein. Die Bürgerinnen und Bürger dürfen sich über ein neues Konzept freuen: Gemeinsam nutzen der SPD-Landesverband Rheinland-Pfalz, die SPD-Regionalgeschäftsstelle und die AWO Pfalz künftig das Quartierbüro, das ein wichtiger Kommunikationsort und Treffpunkt für Jung und Alt, für Klein und Groß ist. Für uns als AWO ist das Projekt eine Herzensangelegenheit, weil es einen wichtigen Beitrag für das Miteinander vor Ort leistet.“

Für die SPD Rheinland-Pfalz sprachder stellvertretende Landesvorsitzende Alexander Schweitzer, der auch Vorsitzender der SPD Pfalz ist: „Mein besonderer Dank heute geht an die AWO Pfalz und an ihren Präsidenten Thomas Hitschler. Ich bin froh, dass die AWO gemeinsam mit uns die Quartierarbeit in der Gartenstadt weiterführt. Das ist ganz wichtig für die Menschen im Viertel und auch ganz wichtig für uns als rheinland-pfälzische SPD. Auch das neue und umgebaute Quartierbüro ist ein Ort der Begegnung. Die Menschen können herkommen, anderen begegnen, um Rat fragen oder um Unterstützung bei Alltagssorgen bitten. Dafür sind wir auch in Zukunft da.“

Daniela Hohmann, Landesgeschäftsführerin der SPD Rheinland-Pfalz, ergänzt: „Für die SPD Rheinland-Pfalz ist das Quartierbüro ein Herzensanliegen. Vor vier Jahren haben wir es als Nachbarschaftszentrum in der Gartenstadt eröffnet – mit offenen Türen und offenen Ohren. Wir wollten da sein für die Menschen. Das ist uns hier im Quartierbüro gelungen.
Ich freue mich, dass wir das Quartierbüro nach dem Umbau heute wiedereröffnen können – erweitert um ein Co-Working-Space und mit starken Partnern an unserer Seite, allen voran der AWO Pfalz. Für die SPD Rheinland-Pfalz ist das ein besonderer Tag. Wir setzen unsere gute und wichtige Arbeit im Viertel mit aller Kraft fort.“

Heike Scharfenberger, MdL: „Für die Bürgerschaft ist es eine gute Botschaft, dass das Quartierbüro mit einer neuen Konzeption und verschiedenen Angeboten erhalten werden und seine bisherige erfolgreiche Arbeit fortsetzen kann. Als Landtagsabgeordnete des Wahlkreises, in dem das Büro beheimatet ist, bin ich sehr dankbar, dass mit vereinten Kräften eine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde. Mein Dankeschön gilt vor allem dem Bezirksverband der Arbeiterwohlfahrt für seine Bereitschaft in das Projekt mit einzusteigen. Danke auch an die Verantwortlichen im SPD-Landesverband Rheinland-Pfalz. Seit der Eröffnung im Jahr 2018 bin ich immer wieder vor Ort, um den Menschen für ihre Anregungen, Wünsche und Ideen zur Verfügung zu stehen. Gemäß meinem Leitmotiv ‚Zukunft gemeinsam gestalten – und zwar nah bei den Menschen‘. Es hat sich bisher stets gezeigt, dass das Quartierbüro ein wertvoller und notwendiger sowie gut angenommener Ort, für Begegnungen bei uns in Ludwigshafen ist. Deshalb freut es mich, dass diese soziale Einrichtung dank gemeinsamer Anstrengungen erhalten und wieder neu eröffnet werden kann.“

Stefanie Seiler, Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Vorderpfalz: „Für die Unterbezirksgeschäftsstelle ist das gemeinsam genutzte Quartierbüro der perfekte Ort, um als Schaltzentrale der sozialdemokratischen Parteiarbeit in der Vorderpfalz agieren zu können.“

David Guthier, Vorsitzender des SPD-Stadtverbandes Ludwigshafen: „Das Quartierbüro hat sich in den zurückliegenden gut vier Jahren seit der Eröffnung zu einem wichtigen Treffpunkt für die Menschen, als Ort des Austausches und als Ort, an dem einem geholfen wird, entwickelt. Wir sind froh, dass es gelungen ist, eine gute Lösung zur Weiterentwicklung der Quartierarbeit und zum Erhalt des Quartierbüros zu finden und mit der AWO einen idealen Partner zu gewinnen. Das ist gut für Ludwigshafen und die Gartenstadt! Mein Dank gilt der AWO für die Bereitschaft in das Projekt einzusteigen und allen weiteren Beteiligten.“

Andreas Rennig, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Ludwigshafen-Gartenstadt: „Der Ortsverein Gartenstadt freut sich sehr, dass die hervorragende Arbeit weitergeht und sogar mit der AWO kompetent ausgebaut wird. Die SPD bleibt da, wo sie hingehört: ‚Nah bei de Leut‘.“

Hintergrund
Als Nachbarschaftszentrum ist das Quartierbüro seit 2018 fester Bestandteil der Ludwigshafener Gartenstadt – aufsuchend, nahbar und ansprechbar für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort bei alltäglichen Anliegen. Ein neu erarbeitetes Konzept für die Nutzung der Räumlichkeiten hat Umbaumaßnahmen nötig gemacht. In Zukunft werden die AWO Pfalz, die SPD-Regionalgeschäftsstelle und der SPD-Landesverband Rheinland-Pfalz gemeinsam die Verantwortung für das moderne Co-Working-Space in der Gartenstadt übernehmen. Für das Quartierbüro als Teil des Co-Working-Spaces werden die AWO Pfalz und die SPD Rheinland-Pfalz die Federführung übernehmen. Heike Scharfenberger, MdL, der SPD-Ortsverein Gartenstadt und der SPD-Stadtverband Ludwigshafen werden sich ebenfalls weiterhin in das Projekt einbringen.

Pressekontakt

Pressekontakt

Daniel Reißmann

Tel: +49(0)6131 27061-20
Mobil: +49(0)160 99807596
Mail: daniel.reissmann@spd.de

SPD-Landesverband Rheinland-Pfalz
Romano-Guardini-Platz 1
55116 Mainz

Internet: http://www.spd-rlp.de

Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Zum Tod von Michael Reitzel

In stiller Trauer gedenken wir Michael Reitzel. Im Alter von 79 Jahren ist er nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben. Michael trat 1968 in die SPD ein und hatte im Laufe der Zeit viele Aufgaben und Ämter inne, die er mit Leidenschaft ausfüllte. Von 1971 bis 1991...

mehr lesen

Lewentz: „Katarina Barley trägt Europa im Herzen.“

Der Landesvorsitzende Roger Lewentz zur Nominierung von Katarina Barley als Spitzenkandidatin zur Europawahl 2024. „Der Bundesvorstand der SPD hat Katarina Barley zur Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 nominiert. Dafür aus ganzem Herzen ein großer Glückwunsch,...

mehr lesen

Ehrennadel der SPD Rheinland-Pfalz für Gernot Mittler 

Über 60 Jahre in der SPD. Ehemaliger Finanzminister und aktiver engagierter Ehrenamtler. Das ist Gernot Mittler mit voller Leidenschaft. Und für uns sind das gleich mehrere gute Gründe, um Gernot für diese großartige Arbeit zu ehren und uns bei ihm zu bedanken. Der...

mehr lesen