Heute vor genau einem Jahr, am 14. März 2021, wählten die Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer einen neuen Landtag. Mit 35,7 Prozent wurde die SPD erneut stärkste Kraft. Roger Lewentz, Landesvorsitzender der SPD Rheinland-Pfalz:
„Zum Feiern ist uns im Moment gewiss nicht zumute. Ich erinnere mich zwar noch sehr gut an den Wahlabend und die große Freude nach einem außergewöhnlichen Wahlkampf in außergewöhnlicher Zeit – mitten in der Pandemie, fast ohne persönlichen Begegnungen. Und an den Stolz auf das gesamte SPD-Team in Rheinland-Pfalz, das mit so viel Herz und Leidenschaft an die Sache herangegangen ist und die Menschen von unserer sozialdemokratischen Idee offline und online begeistert hat.
Aber heute sind es vor allem die schrecklichen Bilder aus der Ukraine, die uns bewegen. Putins brutaler Angriffskrieg hinterlässt ein Land in Schutt und Asche. Er bringt Zerstörung, Tod und unermessliches Leid. Das ist einfach unerträglich.
Erst die Pandemie, dann die Flutkatastrophe und jetzt der Krieg in Europa. Das vergangene Jahr hat uns alles abverlangt und uns jeden Tag herausgefordert. Umso dankbarer sind wir für den großen Rückhalt der Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer. Heute wie vor einem Jahr.“
Marc Ruland, Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz, ergänzt:
„Wie groß ihr Zuspruch für Malu Dreyer und die SPD ist, haben die Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer vor genau einem Jahr bei der Landtagswahl zum Ausdruck gebracht. ‚Wir Mit Ihr‘ war eine starke Kampagne für eine starke Ministerpräsidentin, die unser Land erfolgreich regiert. Ich bin froh, dass das Vertrauen der Menschen in die Arbeit der SPD und in die Arbeit des Regierungsteams in Rheinland-Pfalz hoch ist. Der jüngste SWR-Politrend zeigt: Die Zufriedenheit mit der Landesregierung wächst. Malu Dreyer ist weiter mit Abstand die beliebteste Politikerin im Land.“